Komm in unser Team

Ausbildung & Stellen

Schön, dass du den Weg auf unsere Homepage gefunden hast – herzlich willkommen! Du liebst den Duft von frisch gebackenem Kuchen, interessierst dich für die kreative Welt der Patisserie oder möchtest Menschen mit gutem Service begeistern? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Café Wiecker bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an: Konditor/-in, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei/Konditorei),Restaurantfachmann/-frau.

Bei uns lernst du von erfahrenen Profis, arbeitest mit hochwertigen Produkten und kannst deine Talente in einem freundlichen, familiären Team entfalten. Egal ob du künstlerisches Geschick mitbringst, gerne im Kundenkontakt stehst oder ein Organisationstalent bist – bei uns findest du deinen Platz. Alle wichtigen Infos zu den einzelnen Ausbildungsberufen und den Voraussetzungen findest du in unserem Flyer.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen!

Der richtige Ort

Aktuelle
Jobangebote



  • Konditormeister / in als Abteilungsleiter1
  • Konditorin / Konditor1
  • Restaurantfachmann/-frau mit oder ohne Ausbildung1
  • Mitarbeiter im Service Voll-, Teilzeit- oder Stundenbasis1
  • Reinigungskräfte Voll-, Teilzeit- oder Stundenbasis1
  • Fachverkäuferin (mit oder ohne Ausbildung) auf Voll-, Teilzeit- oder Stundenbasis1
  • Hausmeister / Auslieferungsfahrer (m/w)1

Bewerbungen unter info@cafe-wiecker.de oder telefonisch unter 03943 – 261 691.


Für Schulen, Schüler und Eltern bieten wir Folgendes an:

1. Vorstellen der Ausbildungsberufe und unseres Betriebes in deiner Schule einschließlich Überreichung von Werbematerialien und Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner innerhalb unseres Betriebes in Wernigerode.

2. Präsentation unseres Betriebes und Vorstellen der angebotenen Ausbildungsberufe im Rahmen von Ausbildungs- und Berufsfindungsmessen in der Region.

3. Persönliches Informationsgespräch direkt bei uns im Betrieb, bei dem wir dir und deinen Eltern alle Fragen beantworten, die dir bzw. ihnen im Hinblick auf einen der angebotenen Ausbildungsberufe wichtig sind.

4. Einladung einzelner interessierter Schüler oder Schülergruppen in unseren Betrieb, damit du dir ein echtes Bild von den angebotenen Ausbildungsberufen, beispielsweise zum Tag der offenen Tür, bei einem Schnuppertag oder während eines mehrtägigen Praktikums, machen kannst.